Matsuru Dutsch Open - 2025 |
Am 12.01.2025 hat Mika an einem großen, internationalen Turnier, dem Matsuru Dutsch Open in Eindhoven (Niederlande) teilgenommen.
Mit mehr als 1.400 Teilnehmern und Teilnehmerinnen von der U15 bis zur U21 ein großes und international besetztes Turnier.
Mit weiteren sieben Judoka aus den Niederlanden, Polen, Frankreich und Deutschland hat sich Mika in seiner Gewichtsklasse (- 100kg) auf der Wettkampfmatte messen können.
Leider war das Losglück diesmal nicht auf der Seiten von Mika. In seinem ersten Wettkampf musste er gegen den späteren Erstplatzierten aus Polen antreten und den Kampf nach kurzer Kampfzeit abgeben.
In der Trostrunde ging es dann gegen einen Judoka aus den Niederlanden. Hier geriet Mika sehr schnell in einen Haltegriff aus dem er sich nicht mehr befreien konnte. Mit der zweiten Niederlage war Mika aus dem Turnier ausgeschieden.
|
Interne Teamfortbildung 2025 |
Im mittlerweile dritten Frühjahr in Folge traf sich ein großer Teil unseres Trainerteams zu einer internen Fortbildung. Zunächst wurden wichtige Themen des Kinder- und Jugendschutzes besprochen. Anschließend ging es in theoretischen und praktischen Anteilen um die Trainingsgestaltung und die altersgerechte Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf die nächste Gürtelprüfung sowie das nächste Turnier. Zum Abschluss stellte Trainer und Notfallsanitäter Jonas unsere neue umfangreiche Erste-Hilfe Tasche vor, welche fortan bei jedem Training und Turnierbesuch bereitstehen soll.
Insgesamt konnte festgestellt werden, dass viele der Vorsätze für das Jahr 2024 erfolgreich umgesetzt werden konnten. Viele Dinge wie z.B. die Trainingsabsprachen, die Gruppenaufteilung sowie die Verwendung der Trainingshefte wurden bereits optimiert. Gleichzeitig wurden Aspekte benannt, welche noch weiterer Verbesserung bedürfen und Vorsätze formuliert, um diese Verbesserungen im Jahr 2025 zu erreichen. Insgesamt eine sehr gelungenene und wertvolle Veranstaltung. Die Judoabteilung der PSV dankt allen Trainerinnen und Trainern für ihre Bereitschaft, an solchen Terminen teilzunehmen! |
Am 03.01.2025 haben sich einige Judoka zum Jahresauftakt in der Romberghalle zusammengefunden.
Unter der Leitung von Lennart stand das erste Judotraining im neuen Jahr unter dem Fokus „randori“.
Von judospezifischen Zweikampfspielen zur Erwärmung bis zu den abschließenden Stand- und Boden-randori ein tolles Training und super Einstieg in das neue Judojahr.
Nach dem Cool-Down hat man bei gekühlten Getränken das Training noch gesellig ausklingen lassen.
Eine tolles randori-Training, welches wir zukünftig regelmäßig anbieten möchten. |
|
|
|